Die künstliche Lesehilfe für Ärztekunden kann nicht nur Sauklauen entziffern, sie nennt auch gleich das besser geeignete Medikament. Ohne dass der Arzt davon etwas mitkriegt. Muss er ja auch nicht, Hauptsache, der Patient wird wieder gesund. Bald kommt so etwas auch für Lehrer. Hier liest die KI sogar laut vor. Immer mehr Schüler wissen dann, was in ihrer Beurteilung steht. Links: Sauklaue vom Arzt schreibt was auf, lesen kanns niemand. Rechts: Patient winkt Sauklaue zum Abschied und wechselt Arzt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.