ZDF Heute meldet: In Grönland schmilzt der Eispanzer deshalb viel schneller als erwartet, weil sich beim Schmelzen so Spalten bilden, da kann die Wärme rein und schädlich wirken. Aber das weiss doch jeder, der sommers Eisschmelzversuche im Eisbecher durchführt! Waren diese Wissenschaftler niemals Kind? Oder waren die schon damals so nerdig phantasiearm und sind bloss als Mathe-Autisten in die Laufbahn gerutscht? Gut, dann helfen wir denen und empfehlen die Eisspaltenverhinderungsmethode: Einfach solche Klammern, aus Stahl, wie man sie bei geborstenen Bäumen oft findet. Links und rechts in die Spaltenwand bohren, fest zusammenzurren, und schon dauerts länger beim Schmelzen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.