KI schreibt dämliche Texte

Texte von KI erkennt man leicht: hölzern, umständlich und ohne Sprachgefühl. Beim Überfliegen eines Berichts über Schlangen verhakte sich unsere natürliche Intelligenz am Begriff „Otter“. Es gibt den Fischotter und es gibt die Rotbauchotter – der Otter, die Otter. Klingt gleich, aber im Plural sollt ihr sie erkennen: 1. die Otter, 2. die Ottern. Hörstes, KI? Ottern! Mit n! Wer sind die Schlangen? Die mit dem n. Du aber dichtest, dass die trächtigen Otter Schlangen zur Welt gebracht hätten. Wir predigen es immer wieder: das taugt alles nix. Die Handyrubbler werden immer nixnutziger, und die Milliardärsdeppen immer reicher. Folge: Seelische Verarmung, Instinktunsicherheit, Phantasielosigkeit, sprich Entmenschung, bzw. schleichende Elonmuskierung. Mehr bringt der ganze Digitalschmarren nicht.