17.8.15 Frau Löhrmann, Kultusministerin (Grüne) in NRW, hat die Arbeitszeit für Hausaufgaben wegen Überforderung der Schüler per Erlass nun sehr genau ausgerechnet. Schüler dürfen pro Woche und Fach nur jeweils 18,75 Minuten an Hausarbeiten arbeiten. Das reicht für viele gerade mal, das Buch aufzumachen. Löhrmann weist Kritik zurück: 18,75 Minuten seien immerhin 18 Minuten und 75 Sekunden. Für so eine Bildung braucht es nicht mal G8, da reicht G0,75. Deswegen hocken KultusministerInnen wohl so fest im Sattel: Sekundenkleber.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.