Die Idee, Messerverbotszonen einzurichten, zeugt von der Lernfähigkeit der Politik. Aber dann bitte konsequent weiterdenken. Wo soll man sein Messer denn hinterlegen, wenn man in die Zone will? Es braucht zonennahe Abgabeposten, die das Messer gegen Quittung entgegennehmen und ordnungsgemäss wieder aushändigen. Nicht dass man hinterher messerlos nach Hause muss.
Para- vs. Special-Lympics
Auf www.bundesregierung.de wird einem erklärt, dass es jetzt auch die special-lympics gibt und was der Unterschied ist: „Worin liegt der Unterschied zu den Paralympics Games?
Im Unterschied zu den Paralympics geht es bei den Special Olympics World Games nicht um Menschen mit körperlicher, sondern mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.“
Ok. Aber da könnte ja jeder kommen. Wer überprüft das?
Cholesterin bei Kindern? Statine statt Sport!
Lauterbach will ein screening bei Kindern auf Cholesterin. Um Kosten durch Gefässverstopfung zu minimieren, sollen Statine schon früh verabreicht werden dürfen. Statt dass man auf gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung setzt, sollen Kinder Pillen schlucken. Statine haben oft die Nebenwirkung, die Muskelfasern zu schädigen. Weniger intakte Muskeln bedeutet weniger Lust auf Sport und ein Muskelaufbau wird immer illusorischer. Warum Sport, wenn man Pillen fressen kann? Dass Ausdauersport den LDL-HDL Quotienten nachhaltig verbessert, will die Tablettenliga offenbar geheimhalten. Soll sich die Jugend eben weiterhin dick fressen und die Wurstfingerchen über Bildschirme flitzen lassen, statt mal den Kreislauf hochzutreiben und tief zu atmen. Verblödung und Verfettung der Jugend? Irgendwer wird schon davon profitieren. Oder ist gesunde Ernährung heute gar nicht mehr möglich? Heute sind ja Substanzen im Essen, die gab es vor 20 Jahren noch gar nicht. Und ist inzwischen Atmen ungesund? Kein Wunder, dass immer mehr Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben (Daum, Reis) an Lungenkrebs sterben müssen, weil unsere Billigbürger wegen zwei gesparten Cent für den Dieselfeinstaub sorgen in der Innenstadt. Joggen wird ungesund? Dann halt Statine.
Von Genderstern bis Glottisschlag: Kein Kampfsport!
Manche denken, der Glottisschlag kommt aus dem Karate und der Genderstern sei eine Ninjawaffe. Falsch. Richtig ist, dass es sich um neuartige Laut- und Schriftformen handelt, die bei Ansprachen verwendet werden, um so viele Zuhörer/Leser mitzunehmen bzw. abzuholen, wie möglich.
Schwuler Pinguin: war Sphen unschwul?
Soeben ist Pinguin Sphen in Sydney gestorben. Von den Medien wurde der Eselspinguin als homosexuell geoutet, allein der Nachweis fehlt. Sphen habe mit seinem Partner zwei Küken adoptiert und grossgezogen? Ja und?
„… promovierte Biologin, hat das schon beobachtet – auch bei Pinguinen. „Schleicht das Küken allein durch die Kolonie, wird es von den Männchen ins Nest bugsiert“…Wo ist da der sexuelle Hintergrund? Männerfreundschaften eignen sich bekanntlich dazu, wichtige Dinge des Lebens auch ohne Frauen durchzuführen, bei hohem Zufriedenheitslevel der Partner. Sex? Unnötig. „Man wolle die Natürlichkeit und Normalität gleichgeschlechtlicher Verhaltensweisen auch im Tierreich zeigen, heißt es aus dem Zoo, um für die Akzeptanz verschiedener Lebensformen zu werben.“ Wenn die Tiere dem Menschen als Vorbild hingehalten werden, wird es zumindest unwissenschaftlich. Wir denken dabei an tödliche Sanktionen in Wolfsrudeln, an das Aussetzen von alten und kranken Herdenmitgliedern – und wir denken an promovierte Pseudo-Biologen, die sich als unwissenschaftlich outen. Wer hat so jemanden überhaupt promoviert? Was war das für ein Doktorvater/mutter?
Dieser Prozess beginnt im Gehirn, man kann also sagen, der Fisch „fühlt“ sich zunächst weiblich, bevor sich auch die Geschlechtsorgane anpassen. „Ein Transgenderfisch“, erklärt Tutter. Im Tierreich kümmert das keinen.
Ob sich der Fisch weiblich fühlt? Und ist das wichtig? Und überhaupt: Woher wissen Menschenmänner, wie sich weiblich anfühlt? Beim Hinfallen, wenn sie Pumps tragen?
Keine Bange, auch als unwissenschaftlich geoutete Pseudobiolog/Innen bleiben im Job. Hauptsache, sie dichten den Tieren etwas Sexuelles an.
Offenbar ist Glück ohne körperliche Liebe medial nicht erwünscht.
Wegweiserrätsel: Macht Digitalisierung bled?
Wir sind ein großer Freund der Digitalisierung. Dennoch müssen wir die Zunahme von Symptomen der Verbledung höflich ausblenden bzw. übersehen. Heute beim Radeln im Freiburger Stadtbergwald Wegweiser entdeckt, von 3-D-Druckerbesitzern erstellt und aufgestellt:
Rechts, da wo am Baum das Dunkle beginnt, liegt der Krottenweiher, früher von unseren Biostudenten als Amphibiensammelstelle (Krotten=Kröten) genutzt. Das sind ca 70 (siebzig) Meter vom Schild aus. Der Mensch mit dem 3-D-Drucker hat vor lauter Stolz, wie da sein Schild rauskommt, 2,2 km stehenlassen, drunter steht ja ebenfalls was mit 2,2 km.
Nach St. Ottilien sind es 3 km, im weissen wie im roten Schild, bloss zur Sternschanze (0,8km, weiss) muss man im Roten 7 km einrechnen. Logisch, wenn man gut fünfmal Hin-und Hergeht, weil man immer wieder nachschauen will: wie weit ist es nochmal? Die Handywischerei macht offenbar nicht klüger. Egal, dafür gibts ja jetzt KI.
Vielleicht reimt die KI uns bald den Weg?
„Nur dieser Weg o Wanderer / ist richtig und kein anderer.“ (Gez. KI)
Wir schreiben dann drunter: „O du eines Arsches Loch / der Weg war falsch, ich wusst es doch!“ (Gez. Herrmann)