Botswanas Chef Masisi will uns 20000 Elefanten schenken: …Die Deutschen sollten „so mit den Tieren zusammenleben, wie ihr es uns vorzuschreiben versucht“, sagte Masisi. „Das ist kein Scherz.“
Toll! Dass die Viecher uns die Vorgärten zertrampeln und die Felder verwüsten und die Bauern auf Dauerstreik schalten können! Dann wäre im Nu der Elefant bejagbares Wild, jedenfalls hierzulande. Was heisst denn „wie ihr es uns vorzuschreiben versucht“? Diese Elefantenflüsterer, das sind doch nicht wir, das sind nur ein paar Krakeeler und Walestreichler und Faunaquerdenker, die von Ökologie nix wissen wollen. Auch Zecken und Fadenwürmer haben eine Funktion im Gefüge, nur machen die nicht mäh und gucken nicht treudoof. Bloss, weil sich ein paar kindgebliebene Hansel*innen wichtig tun mit ihrem Teddybärsyndrom, vertreten die noch lange nicht das Volk. Die Frage ist doch: wie bringt der Masisi die Trampelviecher zu uns? Über die Alpen? Schon wieder? Ok, der Winter fällt immer öfter aus, der Schnee wird Mangelware. Ja, diesmal könnte es funktionieren.
Schimpansenflüsterin Jane Goodall rettet die Welt im CO2 Schleudersitz
Sie reist für bis zu 300 Vorträge um die Welt, die Frau lebt praktisch in der Luft: Jane „Transall“ Goodall. Nur um den Menschen die Botschaft von Umwelt und Nachhaltigkeit zu bringen, setzt Goodall jährlich tausende Tonnen CO2 frei. Fossiles CO2. Statt dass sie mit grünem Wasserstoff fliegt, oder
sich wenigstens für dessen Etablierung stark macht. Jetzt haben doch alle Internet, die Welt ist verbildschirmt und durchdigitalisiert, alle hocken im Homeoffice – da könnte man doch mal was Nützliches tun, statt bloss den Arbeitgeber zu bescheissen, nämlich Goodalls Vortrag lauschen. Warum muss sich die Schimpansenflüsterin derart paradox als Klimaschädling generieren? Und dann die zynische Ausrede mit dem fliegenden Teppich: „…hat mir niemand einen fliegenden Teppich gegeben“. Ganz schön affektiert, die Affenlady.
Finnland: Amoklauf im Glücksatlas
Am 20.3. haben wir hier das glückliche Finnland gelobt für seinen ersten Platz im Glücksatlas. Jetzt läuft ein 12Jähriger glücklicher Finne Glücks-Amok in der Schule, Grund dafür sei Mobbing gewesen. Möglicherweise war sein Glücksakku nicht aufgeladen oder er hat die erhaltene Zuwendung falsch interpretiert, denn im Glücksland wird niemand gemobbt. Wer das anders empfindet, wird in ein Land mit weniger Punkten im Glücksatlas abgeschoben. Ein Todesopfer ist zu beklagen, die andern Finnen hatten Glück gehabt. Ach was solls. Was für ein verlogener Quatsch, dieses Glücksgetue. Da hilft nur der Aufstieg in die klare Sphäre des Nonsens: In den Südstaaten von USA gibts den Glücks-Club schon lange, nennt sich Kü-Glücks-Clan.
Tempolimit Wissing: „Das wollen die Leute nicht“
Tempolimit auf Autobahnen? „Das wollen die Leute nicht“ argumentiert unser Verkehrsminister Wissing von – natürlich! – der FDP. Ein paar Krakeeler wollen nie, aber der vernünftige Rest macht dann doch mit.
Wir erinnern uns: als es damals um die Anschnallpflicht ging, wollten das „die Leute“ auch nicht. Aber was heisst denn wollen? Anfang der Siebziger hatte Deutschland ohne Gurtpflicht bis zu 11000 Verkehrstote im Jahr, da sind die Leute noch reihenweise durch ihre Windschutzscheiben geflogen, ob sie wollten oder nicht. Des Menschen Wille ist sein Himmelfahrtskommando. Bald ist Pfingsten.
Wie wir Stefan Raab gerettet haben
Die Raben veranstalteten ein Mordsgeschrei! Ihr Stefan war in den Klauen der Mörderkatze, hinter den Busch verschleppt und bös zerzaust. Das Format der Katze hiess TV-tot, aber wir sprangen hinzu und entrissen Stefan Raab der Mieze. Jetzt ist er wieder total da, eben TV-total. Viel besseres Format. Jetzt will Stefan Raab gegen die Halmich antreten, er habe sie schon „zweimal vermöbelt“, gab er zu Protokoll. Wir erinnern uns. Toll, wie er mit seiner Nase immer wieder auf den Boxhandschuh von Halmich eingeprügelt hat. Ob die sich nochmal gegen ihn traut?
Busunfälle nehmen zu: Handywischerei?
Was ist los in der Welt der Bus-Fahrer? Sind das alles Quereinsteiger mit eigenwilliger Auffassung von Verkehrssicherheit? Vom Querdenker zum Querlenker? Erleben wir gerade die notwendige Folge der Kombination Internet und Mensch? O du Lenker vom Personenverkehr, bleibe beim Lenken permanent am Displayrubbeln*, denn du bist vernetzt. Oder haben wir hier das Pilotensyndrom? „Ich habe eigentlich gar keine Lust zum Fahren und überhaupt macht mir gar nichts mehr so richtig Spass. Gute Reise.“ Oder geschieht diese Meldungshäufigkeit algorithmisch gezielt? Die Hersteller von selbstfahrenden Autos reiben sich klammheimlich die Hände und die Künstliche Intelligenz gibt sich betont meinungslos. Altes Sprichwort: Auf Autobahn und Landstrasse ist der Mensch in Busfahrers Hand allein.
* Der Busfahrer chattet permanent mit der Lady zuhause, aus Eifersucht. Sonst nimmt sie einen Kollegen von den städtischen Linien, der ist nicht so lange auf Achse. Oder so einen Lokführer, der ist immer daheim.