Klimakleber auf Langstreckenflug

Frei nach Gary Larson

Bali

Zwei Stuttgarter Klimakleber schwänzten ihre Gerichtsverhandlung und flogen nach Bali in den Urlaub. Das würde die ganze Klimakleberbranche diskreditieren, aber jetzt kommt raus: Sie wollten gar nicht nach Bali. Sie hatten sich versehentlich am falschen Flugzeug festgeklebt.

Neueste Korrekturmeldung: sie sind nicht geflogen, sie sagten nur, dass sie voll auf die Aktivistin Aimee van Baalen fliegen. Spitzname: Bali.

Der mit dem Feuer tanzt

Das Feuer ist so ein braves Tier!

Wer schön bitte sagt…              der bekommt auch was.                 Zum Dank gibts ein Bussi.
       

 

Menstruationsurlaub für Männer

Viele Männer sagen, sie fühlen sich als Frau. Wir haben mal so einen gefragt, woher er weiss, wie sich eine Frau fühlt. Er sagte, er sieht das doch. Vom Sehen zum Fühlen ist es offenbar ein kleiner Schritt. Für uns Buchstabenapostel fühlt sich die Menstruation sowieso männlich an. Es heisst ja auch Menstruation und nicht Womanstruation.

Günther Jauch und seine Deofrage

„Benutzen Sie ein Deo?“ fragt der beliebte Investigativ-Journalist Günther Jauch und die Kandidatin antwortet „Ob Sie ’s glauben oder nicht: ja.“
Wir hätten geantwortet: „Ob Sie ’s glauben oder nicht: wir waschen uns lieber richtig.“

Fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt…

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, so lautet der Pharmazeuten-Text seit Äönen. Wie lange ist es her, dass wir uns hier zum Thema gerechte Beipackzettelliteratur geäussert haben, ach ja, 6. Dezember 23. „…Fragen Sie Ihren Arzt, Ärztin, Divers oder Apotheker, Apothekerin, divers. Bis man die alle befragt hätte, wäre man gestorben“, so die Pointe. Soeben wirbt im Fernsehen ein Nasenspray, der Abschluss lautet: „Fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.“ Was ist mit den Diversen? Vielleicht kommt das ja noch. Toll, wenn man merkt, wie man die Welt da draussen dann doch wirksam influenzt. Und so schnell.

Tausende New Yorker Jugendliche fake-fluenced

Influenzte

Ein jugendlicher Influencer hat tausende pubertierende Displayrubbler und Handywischer in New York zusammengetrommelt (zusammenvibriert? Geklingeltont?), mit der Verheissung auf geschenkte Spielekonsolen. Einer geschenkten Spielekonsole schaut keiner ins Maul, also ab nach Manhattan. Aber: Es war leider ein fake, der Influencer hat alle grob verinfluenzt. Es kam zu Randale, Aufstand, fast schon zur Party. Polizei musste eingreifen und Influenzte am Boden fixieren. Dabei wollten sie doch nur spielen!