Santorini und der Schatten

Die Häuser auf Santorini wirken wie in den Abgrund hineingebaut, als wollten sie jeden Moment ins Meer rutschen. Jetzt drohen die Erdbeben. Uns beunruhigt der Schatten auf der Skyline über der Fähre: eine Gestalt mit erhobenem Arm. Ist es der Elon Musk Gruss aus dem tausendjährigen Reich der Unterwelt? Oder ein Willkommensgruss aus den Tiefen der See?

Schwedisches Schulmassaker: kein Terror

Tagesschau soeben: In Schweden Örebro wurden bei einer Schiesserei an einer Schule mindestens zehn Menschen getötet. Aber, sagt die schwedische Polizei, es sein kein Terrorakt gewesen. Ja was denn dann? Ein Versehen? Ein Unfall? Ja, die Schweden, Meister der Deeskalation.

Grönlandhilfe: Eisspalten-Klammer

ZDF Heute meldet: In Grönland schmilzt der Eispanzer deshalb viel schneller als erwartet, weil sich beim Schmelzen so Spalten bilden, da kann die Wärme rein und schädlich wirken. Aber das weiss doch jeder, der sommers Eisschmelzversuche im Eisbecher durchführt! Waren diese Wissenschaftler niemals Kind? Oder waren die schon damals so nerdig phantasiearm und sind bloss als Mathe-Autisten in die Laufbahn gerutscht? Gut, dann helfen wir denen und empfehlen die Eisspaltenverhinderungsmethode: Einfach solche Klammern, aus Stahl, wie man sie bei geborstenen Bäumen oft findet. Links und rechts in die Spaltenwand bohren, fest zusammenzurren, und schon dauerts länger beim Schmelzen.

Die richtige Sache – ein Abstimmkompendium moderner Politik

Wenn für die richtige Sache die Falschen stimmen, wird die richtige Sache falsch. Wenn für die richtige Sache die Richtigen stimmen, bleibt die richtige Sache richtig.

Wenn für die falsche Sache die Richtigen stimmen, bleibt die falsche Sache falsch. Wenn für die falsche Sache die Falschen stimmen, wird die falsche Sache richtig. Richtig falsch? Falsch. Richtig. Wer kanns richten? Der Babba:…der Babba wirds schon richten, des ghört zu seine Pflichten, wozu is er sonst da, der Herr Babba…(H. Qualtinger)

Windräder und Landschaft

Manche stören sich an den Windrädern, weil die „die Landschaft verschandeln“. Möglicherweise befürworten diese Meinungsträger Atomkraft, Strahlung sieht man wenigstens nicht. Den radioaktiven Abfall lagern die in der Garage. Oder halt irgendwo weit weg. Warum stören die sich am Landschaftsbild? Sie hocken doch eh die ganze Zeit vor dem Computer. Für die braucht man ja den ganzen Strom. Tip: einfach ein Landschaftsbild als Bildschirmhintergrund. Ohne Windräder.

Abnehmen mit Wasser

Wir fliegen gemächlich vor dem Frühstück übers Internet, da lässt uns eine Schlagzeile kurz im Sessel hopsen, wir sind ja nicht angeschnallt: Abnehmen mit Wasser. Naja, ist das schon ein Trick? Wirklich sensationell wäre doch, wenn Dr. Riedl den Trick zeigt: „Zunehmen mit Wasser“. Wir segeln weiter.