Feuerwerk: Elefanten in Panik

Zwei Elefanten werden in Indien aus religiösen Gründen festlich geschmückt, dann geraten sie in Panik, weil ein Schwachmat Feuerwerksknaller zündet. Da nutzt auch das fromme Oufit wenig, sie trampeln los und rennen in das Büro der Veranstaltungsleitung. Wollen sie sich beschweren? Suchen sie Schutz? Wollen sie den Chef-Sahib beschützen? Bislang ist nur bekannt, dass es drei Opfer gab, ausserhalb des lithurgischen Ablaufplans. Die Veranstaltung war nicht mehr so ohne weiteres durchführbar. Ob man auch bei uns an Silvester ein paar Elefanten stationieren könnte? Als begleitende Massnahme zu Berlins Knallkörperkultur?

Keine Nachrichten zu Anschlägen!

Warum es momentan zu immer mehr solchen Anschlägen kommt? Weil sie es in den Nachrichten bringen. Jeder Depp kann so Aufmerksamkeit bekommen, auch wenn er sonst nichts kann, außer Autofahren. Einfach konsequent totschweigen. Und die Idioten hören von selber auf.

Wagenknecht bei Spaghetti Bolognese

Die Podcast-Macher bei t-online glauben wohl, dass die Esserei beim politischen Gespräch zum guten Ton gehört. Und dann auch noch Spaghetti. Ausgerechnet jetzt, bei der Grippewelle sollen sich die Podcast-Kombattanten gegenseitig über die Spaghetti speicheln, ihre Mampfärosole fein verteilen und zur demokratischen Versorgung mit Viren aller Art beitragen. Vielleicht finden die podcast-Redakteure es witzig, wenn man zwischen den Halbsätzen Nudeln aufsaugt? Die Schmatzerei bedeutet für manche offenbar Kompetenz. Das war zu erwarten. Wenn neben TV-Sendungen für Sperrmüll bloss Kochshows das Programm füllen, was soll da der Gebührenzahler schon draus lernen.

Juraexamen gefälscht – trotzdem gute Anwaltsarbeit

Ein Jura-Studienabbrecher stellt sich selbst ein Staatsexamen mit Spitzennoten aus, bekommt trotz Rechtschreibfehler im Zeugnis beste Anstellungen und leistet hervorragende Arbeit, bis jemandem auffällt, dass sein Datum für das Examen ein Pfingstsamstag war, ein Feiertag, an dem nie geprüft wird. Ein bisschen besser aufpassen, und schon wäre eine tolle Karriere möglich gewesen. Wir fragen uns: gibt es überhaupt noch echte Examen? Rechtschreibfehler werden eh nicht mehr erkannt, von wem denn auch. Und was, wenn die Prüfer selber gefälschte Abschlüsse haben? Sind dann die Examina ihrer Prüflinge ungültig? Muss man dann Zigtausend Urteile kassieren, werden Hunderttausend Knasttage erstattet und rückabgewickelt? Oder sagt man: Gute Arbeit, Note egal. Bei den staatlichen Abschlüssen fürs Lehramt siehts anders aus, die sind wahrscheinlich alle echt. Das Produkt sind dann Schüler, die nachlässig fälschen. Zum Glück! Deswegen fliegen sie doch auf!

Blindenschrift fürs Militär

Also für das Militär hat Braille die Blindenschrift entwickelt! Wie Schuppen fällt es uns von den Augen: ja klar, für wen denn sonst. Auch Generäle wollen mal was aufschreiben. So können sie es. Danke, Braille. Und dass es ums Sehen geht, merkt jeder, der lesen kann: Braille sieht ja fast so aus wie Brille.

Der Orca und seine Hutmode: Toter Lachs

Orcas tragen wieder Lachs. Ein Modetrend bei Killerwalen ist wieder in: das Tragen von toten Lachsen auf dem Kopf. Diese Hutmode war schon in den 1980ern nicht mehr „in“, jetzt kommt sie zurück. Naja, tote Lachse…auch manche Menschen tragen sowas als Hut. Ach, das ist der Kopf? Auch die Gene haben offenbar ihre Moden. Wir vermuten, dass das Retten von Menschen bei Delphinen auch nur eine Mode sein könnte. Ich trage Mensch, schick, gell?